Fahrbahn überflutet

Infolge der ergiebigen Regenfälle im Tagesverlauf das Dienstags kam es zu einer Überflutung der Unterführung am Bahnhof Schafbrücke.Da diese Unterführung ein bekannter, hochwassergefährdeter Punkt ist, gibt es bereits festinstallierte Hinweisschilder sowie eine Schranke. Durch die Feuerwehr wurde die Unterführung provisorisch gesperrt, bis Vertreter der Landeshauptstadt die Schranke geschlossen und die Weiterlesen…

Brennendes Getreidefeld

Am späten Freitagnachmittag, 07. Juli 2023 wurde durch mehrere Notrufe ein brennendes Getreidefeld mitgeteilt, welches zum Zeitpunkt des Brandes noch nicht abgeerntet war. Die Leitstelle entsandte umgehend mehrere Einheiten der Feuerwehr Saarbrücken zur Einsatzstelle. Das erste eintreffende Löschfahrzeug bestätigte ein circa 300 qm brennende Getreidefeld. Der zuständige Bauer handelte sofort Weiterlesen…

Tagesübung LA OST

Am Samstag den 15. April 2023 fand die Tagesübung des Löschabschnitt Ost statt. Dieser Tag steht fest im Kalender aller Löschbezirke des Löschabschnitts und bedeutet eine Vielzahl verschiedene Übungen, mal alleine, mal gemeinsam mit anderen Löschbezirken. An der Übung beteiligt waren die Löschbezirke Dudweiler (mit der Drehleiter), Scheidt, Schafbrücke, Bischmisheim, Weiterlesen…

Brand 4 – Menschenlage unklar

+++ GARAGENBRAND FORDERT ZWEI VERLETZTE +++ Am Sonntagnachmittag, 19. März 2023 wurde die Feuerwehr Saarbrücken zu einem Brand in einer Garage nach Saarbrücken-Bischmisheim alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, unweit des nahegelegenen Gerätehauses des Löschbezirk 21 Bischmisheim der Freiwilligen Feuerwehr ankamen, drang bereits dichter schwarzer Rauch aus einer Weiterlesen…

Brand Elektro-Ofen

Vergangene Nacht wurden wir gemeinsam mit dem Löschbezirk 20 (Schafbrücke) und der Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Elektroofen in Bischmisheim alarmiert. Im ersten Obergeschoss wurde der brennende Ofen durch den Angriffstrupp erkundet und mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Mit einem Lüfter wurde das Gebäude Weiterlesen…

EHRENWEHRFÜHRER Gerhard Norheimer verstorben

Am Samstagnachmittag, erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenwehrführer Gerhard Norheimer, an den Folgen einer schweren Krankheit, im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Als gebürtiger Bischmisheimer, begann seine Feuerwehrzeit am 01.07.1961 als einfacher Feuerwehrmann im Löschbezirk 21 Bischmisheim. 1967 wurde Gerhard zum stellvertretenden Löschgruppenführer des Löschbezirk gewählt.Gerhard Norheimer Weiterlesen…