Brennendes Getreidefeld

Am späten Freitagnachmittag, 07. Juli 2023 wurde durch mehrere Notrufe ein brennendes Getreidefeld mitgeteilt, welches zum Zeitpunkt des Brandes noch nicht abgeerntet war. Die Leitstelle entsandte umgehend mehrere Einheiten der Feuerwehr Saarbrücken zur Einsatzstelle. Das erste eintreffende Löschfahrzeug bestätigte ein circa 300 qm brennende Getreidefeld. Der zuständige Bauer handelte sofort Weiterlesen…

Tagesübung LA OST

Am Samstag den 15. April 2023 fand die Tagesübung des Löschabschnitt Ost statt. Dieser Tag steht fest im Kalender aller Löschbezirke des Löschabschnitts und bedeutet eine Vielzahl verschiedene Übungen, mal alleine, mal gemeinsam mit anderen Löschbezirken. An der Übung beteiligt waren die Löschbezirke Dudweiler (mit der Drehleiter), Scheidt, Schafbrücke, Bischmisheim, Weiterlesen…

Flächenbrand

Nur eine Stunde nach der Rückkehr aus dem vorherigen Einsatz lösten unsere Funkmeldeempfänger erneut aus. Dieses Mal lag die Einsatzörtlichkeit im Bischmisheimer Ortskern, wo es laut erster Meldung zu einem Flächenbrand kam. LB 21 Vollalarm – EINSATZBrand 2 – Brand Freifläche klein Einsatzmeldung der Leitstelle Umgehend eilten die Einsatzkräfte unseres Weiterlesen…

Brand 3 – Rauchentwicklung aus Schrebergarten

Am Pfingstmontag gegen 20:00 Uhr wurden Spaziergänger auf Rauch im Bischmisheimer Tal aufmerksam. Im Bereich eines Schrebergartens war eine erhebliche Rauchentwicklung zu erkennen, sodass umgehend die Leitstelle der Feuerwehr verständigt wurde. Durch diese wurden wir, als örtlich zuständiger Löschbezirk, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr alarmiert und zur Einsatzstelle entsandt. Bei Ankunft Weiterlesen…

Aufbau einer Unterkunft für Schutzsuchende

Bereitschaft – Besondere Vorkommnisse – Unterstützung Scharnhorsthalle Einsatzmeldung der Integrierten Leitstelle Im Rahmen der Vorbereitungen der Landeshauptstadt Saarbrücken für die Aufnahme Schutzsuchender aus der Ukraine wurde am vergangenen Samstag, dem 12. März, auch der Löschbezirk Bischmisheim eingebunden. Gegen 14:15 wurden die Freiwilligen unseres Löschbezirks alarmiert um die Vorbereitungen in der Weiterlesen…